Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist RASOF MAX, Schulstraße 3705, 15850 Köln, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +49 590 4239271 erreichen.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Daten umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browsertyp und -version, das Betriebssystem, die Referrer-URL, den Hostname des zugreifenden Rechners und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per Telefon mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Diese Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten aus Anfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht.
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet. In besonderen Fällen können wir Dienstleister beauftragen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur entsprechend unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu verarbeiten.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter +49 590 4239271 oder über unser Kontaktformular.
Stand: August 2025